FacebookRss
info@biber-rlp.de
  • Willkommen
  • Aktuelles !
  • Biber – Biologie
    • Allgemein
    • Biberkelle
    • Biberlaus
    • Biberpelz
    • Gewicht und Größe
    • Hinter- und Vorderfüße
    • Sinnesorgane
    • Zähne
  • Rückkehr
    • Artenschutz
    • Einwanderungswege
    • Historie
    • Verbreitungskarte
  • Lebensweise
    • Nahrung
    • Familie
    • Fortpflanzung
    • Lebensraum
      • Biberburg
      • Reviere
      • Bibersee
      • Landschaftsarchitekt
      • Biberdamm
  • Bibermanagement
    • Kanadier o. Europäer ?
    • Konflikte
    • Meldungen
  • Service
    • Kontakt / Impressum
    • Biberinformations- CD
    • LINKS
    • Literatur
    • Veranstaltungen
      • Biberrucksackschule
      • Exkursionen
    • Beiträge
  • Datenschutz
Biber-Biologie Die Wappenschmiede 2017-03-05T21:00:19+02:00
Biberfell gegerbt
Biberpelz
Grannenhaare
Biberkelle
Hinterfuß mit Schwimmhäuten und Putzkralle
Vorderfüße
Biberschneidezähne mit Eiseneinlagerungen
Zwei erwachsene Biber > 20 kg

[Show as slideshow]

Willkommen … !

Die Biber in Rheinland-Pfalz begrüßen Sie herzlich auf Ihrer Webpräsenz und freuen sich über Ihren Besuch ...
Bibersche Grüße!

Über den Biber …

  • Allgemein
  • Biberkelle
  • Biberlaus
  • Biberpelz
  • Gewicht und Größe
  • Hinter- und Vorderfüße
  • Sinnesorgane
  • Zähne

Fotogalerie

austreibende Weiden Biberjunge Freddy_schwimmend Damm

 

Copyright 2016 | Wappenschmiede | GNOR e.V. | pixeldiversity GmbH
FacebookRss