Leitfaden“Dem Biber auf der Spur“
Neuer Leitfaden für Biber-Erlebnistage mit Schulklassen und Kindergruppen vom BUND-Ortsgruppe Singen "Dem Biber auf der Spur" hier als pdf zum runterladen: BUND-Leitfaden_Dem Biber auf der Spur_Angela Klein_End
Neuer Leitfaden für Biber-Erlebnistage mit Schulklassen und Kindergruppen vom BUND-Ortsgruppe Singen "Dem Biber auf der Spur" hier als pdf zum runterladen: BUND-Leitfaden_Dem Biber auf der Spur_Angela Klein_End
Geschichte & Entdeckungen Die Tiere und wir - Natur im Südwesten 25.12.2018 | 20.15 Uhr | 89:33 min Verfügbar bis: 25.12.2019, 23.59 https://swrmediathek.de/player.htm?show=9a31eed0-0200-11e9-8ed2-005056a10824
Das Biberzentrum Rheinland-Pfalz wünscht Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2019!
Unser Biberbetreuer im Hunsrück Johannes Heckel war bei der Wettervorhersage des SWR dabei. Gedreht wurde in dem schönen Biber-Revier bei Hermeskeil/ Kaserne. Den gesamten Beitrag gibt es hier:
Im Westerwald gibt es das erste Biberrevier. Der Biber hat ganze Arbeit geleistet und sein Revier wie es einem Landschaftsarchitekten zusteht, neu gestaltet. Es ist ein Bibersee entstanden; ein herrlicher Lebensraum und wertvolles Feuchtbiotop für viele Arten. Damit der Westerwaldsteg, ein beliebter Wanderweg nicht unter Wasser gerät, wurde ein Furt angelegt und der Biberdamm wird [...]
Seit letzten Winter gibt es ein schönes Biberrevier am Isenachweiher bei Bad Dürkheim. Ein beliebter Rundweg führt um den kleinen See, auf dem im Sommer auch mit wenigen Booten gefahren werden darf. Das Biberzentrum Rheinland-Pfalz hat eine Informations-Tafel über den Biber am Wegrand aufstellen dürfen. Wir danken der Stadt Bad Dürkheim für Ihre Unterstützung und die zur Verfügung [...]
Das Biberzentrum Rheinland-Pfalz war zu Besuch bei der Sendung "Wunderschön" des WDR. Sendung: "Von Aachen nach Trier - mit dem Rad durch drei Länder" Mit Tamina waren wir zusammen im Alfbachtal unterwegs haben uns einen Damm, frische Nagespuren und eine Biberburg angesehen, gefolgt sind wir dabei einem sogenannten Biberwechsel. Die gesamte Sendung gibt es zu sehen [...]
"Fahr mal hin", Raues Land, ISLEK Ein schöner Beitrag u.a. über das Biberrevier am Irrhausener Stausee in der Süd-Eifel hier geht's zum Beitrag
Das Biberzentrum Rheinland-Pfalz wünscht eine erholsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf diesem Wege möchten wir und bei allen für die gute Zusammenarbeit bedanken!
Die Schul-AG Simmern hat im letzten Schuljahr Weiden gesteckt und in der Zwischenzeit auch etliche Meter alten Weidedraht entfernt. Insbesondere bei dem zunehmenden Wasserstand eine gute Sache. Die Biberburg ist beachtlich gewachsen und wurde für den Winter frisch eingeschlammt. Einige Infos gibt es unter: http://rsplus-simmern.de/index.php/157-der-biber-am-simmersee